blogtom

Blogtom - ein privater Blog über Reisen, Paddeln und unsere Heimatstadt Fürth in Bayern

2 1/2 Wochen Aktivurlaub in Slowenien

Das kleine Land hat uns wieder einmal verzaubert. Nachdem wir seit nunmehr 25 Jahre das wunderbare Sočatal rund um Bovec für unvergessliche Kajak- und Paddelabenteuer bereisen, war es nun an der Zeit die Perspektive zu wechseln und die Wanderstiefel zu schnüren und auch den süd-westlichen Teil des Landes zu besuchen. Die Karstregion rund um Sezana sollten unsere slowenischen Urlaubstage abschließen. 

Da Covid-19 unsere ursprünglichen Urlaubspläne kurzerhand eliminiert hat, ging es Ende August mal wieder Richtung Slowenien. Wandern auf dem Alpe Adria Trail, Paddeln auf der smaragdblauen Soča und der Besuch der bis dahin für uns eher unbekannten südwestlichen Küstenregion, so der Plan. 

Was soll man sagen? Das kleine Land punktet mit einer überragenden Natur und lässt den Reisenden oft nur staunend zurück.  

Teil 1: Sočatal – Wandern und Paddeln

Dem ersten Teil der Reise sollten zwei bzw. drei Etappen des Alpe Adria Trails gehören, ergänzt durch Kajak- und Kanadiertripps auf den uns wohl bekannten Sočaabschnitten.

Der Trail startet eigentlich am Großglockner und führt durch die Länder Österreich, Italien und Slowenien bis an die Adria. Uns interessierte Etappe 23, 24 und 25 des AATs, da diese über den Vršič-Pass und durch das Sočatal bis in das liebliche Dreznica  führt. Alle Etappen sind mit einem Tagespensum gut zu schaffen und haben je rund 22 km Länge. Jedenfalls ist der Trail ein Erlebnis hautnah an Mutter Natur, die in dieser Region alle Karten ausspielt. 

Weiterlesen

Hallo Gemeinde!

Willkommen zu meinem privaten Blog. Nachdem ich die Hackerangriffe nun doch in den Griff bekommen habe, konnte ich Blogtom einigermaßen wieder herstellen. Eigentlich eine gute Gelegenheit um gleich ein wenig auszumisten und aufzuräumen.

Warum Blogtom?

Hier geht es um Fürth, Paddeln, das Kleeblatt, Reisen und Unternehmungen die wir unternommen haben. Auch gibt mir dieser Blog die Möglichkeit einige Dinge rund um WordPress zu testen, die ich dann andernorts wieder verwenden kann.

Und: Dieser Blog verfolgt keine kommerziellen Zwecke und ist ein reines Hobbyprojekt.

Februar: 2017 – Alpin und Langlauf im Kaunertal

Im Februar in´s Kaunertal nach Tirol

Dieses Jahr ging es also mal wieder in die Winterfreizeit. Die Alpin-Ski-Fraktion entschied sich für eine Reise in das Kaunertal in Tirol, nachdem man da im Vorjahr schon kurzweilige Wintersport-Stunden verbracht hatte. Zudem man da eine urige wie auch günstige Übernachtungsmöglichkeit ausgespäht hatte. Die Sunschein-Hüttn bietet wenig Komfort, jedoch ein ursprüngliches Ambiente mit holzbefeuerten Küchenherd und Kachelofen.

Leider ließen die Schneeverhältnisse im Tal zu wünschen übrig, Weiterlesen

Donaudurchbruch im November

Herbstliches Novemberpaddeln mit der SG auf der Donau

Dank unserem rührigen Christoph hatten wir es geschafft unsere erste Schlauchkanadier-Tour im Jahr 2015 doch noch zu bewerkstelligen. Die Breitensportgruppe unserer Kanuabteilung der SG 83 rief also zum herbstlichen Paddeln auf der Donau auf.

Natürlich sollte es der Donaudurchbruch bei Weltenburg sein. Ein wunderbarer, sonniger Späthersbsttag im November lud uns ein, die 15 km von Neustadt bis Kehlheim in Angriff zu nehmen.

Nach längerem Warten am Einstieg auf den Rest der Truppe, ging es mit kräftigen Zügen am Stechpaddel gegen 12:00 Uhr los. Weiterlesen

Deutschland Tour 2015

August 2015: 17 Tage durch Deutschland.

Etappe 1: Wieder einmal Erzgebirge, wieder einmal Aue

Am 06.08.2015 ging es am späten Nachmittag und bei 38° los. Nach ca. 3 1/2 h wurde die erste Etappe erreicht. Campingplatz am Forstteich heißt der nette und sehr empfehlenswerte Ground in Lindenau unweit von Schneeberg im Erzgebirge. Schnell wurde unser Toni direkt am kleinen Badesee in Position gebracht, der Urlaub konnte beginnen. Baden und gammeln am ersten Tag, bevor es dann am Samstag ernst wurde: Das Pokallos hatte unserem Kleeblatt Wismut Aue beschert. 40° im Gästeblock und eine

unverwartete Pokalniederlage gegen den sympathischen Kumpelverein aus dem Lößnitztal waren das Resultat. Anyway! Die Tage und Erlebnisse im hochsommerlichen Erzgebirge – kennnt man ja sonst immer nur fröstelnd – ließen uns schnell auf andere Gedanken kommen. Eine Radtour nach Schneeberg und ruhige Tage am Platz bleiben in Erinnerung.

Etappe 2: Auf in den Harz, Brockenblick inklusive

Nach ca. 4 h Fahrt und rund 320 km hatten wir Schierke im Harz erreicht. Dort wird gleich Quartier auf dem Platz Harz Camping am Schierker Stern bezogen. Auch schöner Platz auf 600 m Höhe mit Blick auf den Brocken. Hier lässt sich die Hitze bei ca. 23° aushalten. Weiterlesen

Greece Islands – Ikaria & Samos

Jassas! Nachdem das jungvermählte Paar die Feierlichkeiten am 26.09 gut hinter sich gebracht hatte, ging es auf den Honeymoon-Trip nach Ikaria.

Neben dem Ansinnen einige ruhige Tage mit der Anvertrauten zu verbringen, wollte unser Bräutigam direkt und vor Ort überprüfen, ob der gemeine Grieche bzw. die gemeine Griechin noch immer mit unbändiger Gastfreundschaft und Herzlichkeit bei den Reisenden punkten könne?  Hatte die Last des von der EU aufgebürdeten Schuldenabbaues den Otto-Normal-Hellenen zu einem nach maximalen Gewinn strebenden MIttelmeer-Yuppie mutieren lassen?  Soviel sei schon verraten:  Herr und Frau Grieche/in lassen sich durch nichts und schon gar nicht durch ein Brüsseler Diktat aus der Ruhe bringen. Bravo! Weiterlesen

Und schon wieder Derbysieger…

Die Mutter aller Derbys war schön!

Mit 5:1 wurde der selbsternannte Aufstiegsfavorit am 11.08. aus dem Ronhof geschossen. Von Anfang an gingen unsere Jungs engagiert und druckvoll das 257. Derby an. Bereits in der 8. Min. und unter Mithilfe des Nürnberger Keepers – dessen Name mir entfallen ist – ging unser Kleeblatt durch Baba Abdul Rahmann in Führung und brachte den Ronhof zum Beben. 1:0 durch unser ghanesisches Supertalent. Und es ging gleich weiter: Baba wird in der 17. im Strafraum von den Beinen geholt. Elfmeter! Goran verwandelt eiskalt zum 2:0 gegen den ruhmreichen

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterlesen

Fürth Festival 2014 mit abruptem Ende

klaus+tomEs war wieder soweit! Einmal im Jahr verwandelt sich die Fürther Innenstadt in ein Festival Gelände der besonderen Art. Überall sind Bühnen und Aktionsflächen aufgebaut und es entsteht für ein Wochenende eine ganz besondere Atmosphäre in der Kleeblattstadt.

Nachdem der Freitagabend mit dem Gnadenlos-Grand-Prix auf der Freiheit bereits ohne uns stattfinden musste, war es dringend notwendig dem Umsonst und Draußen Festival am Samstag unsere Aufwartung zu machen. Weiterlesen

Ode an das Soca-Tal

Gummotex Baraka Socá / Koritnica

 

Warm-up 2014 in Slowenien

Anfang Mai 2014 ging es nach 3 Jahren wieder einmal zum diesjährigen Paddel-Warm-up an die Soca. Was soll man noch sagen? Schon am Predilpass empfing uns Slowenien und der schneebedeckte Mangat mit einem atemberaubenden Alpenpanorama. Die smaragdblaue Soca und ihre kleine Schwester Koritnica warteten schon auf uns, um uns  einmal mehr zu bezaubern und ein Dauerlächeln ins Gesicht zu stanzen. Die Schönheit des Socatales läßt einem den Atem stocken. Wer hat nur diesen faszinierenden und wilden Landstrich so perfekt hinmodelliert?

Wie immer wurde Maksim und sein Camp Liza angefahren und es dauerte nicht lange da war die Crew komplett. Sabine, Uwe, Nysel aus Berlin, Birgit und der Blogbetreiber bereiteten sich auf die kommenden Paddeltage vor. Einfahren auf der Seilbahnstrecke. Danach Koritnica und Friedhofstrecke standen auf dem Programm. Alle WW-Highlights  wurden engagiert in Angriff genommen, aber auch Birgit und der Schlauchkanadier sollten ebenfalls nicht zu kurz kommen. Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 blogtom

Theme von Anders NorénHoch ↑